Originaltitel: | 12 Angry Men |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1957 |
Länge: | 92 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Regie: | Sidney Lumet |
Drehbuch: | Reginald Rose |
Produktion: | Henry Fonda/Reginald Rose |
Kamera | Boris Kaufmann |
Schnitt: | Carl Lerner |
Musik: | Kenyon Hopkins |
Inhalt:
Sechs Tage nach Beginn eines Prozesses, in dem ein 18-jähriger Puertoricaner aus den Slums des kaltblütigen Mordes an seinem Vater beschuldigt wird, ziehen sich die 12 Geschworenen in das Geschworenenzimmer (engl. jury room) des Gerichts zurück, um über das Urteil zu beraten.
Zeugenaussagen belasten den Angeklagten schwer, doch im ersten Wahlgang enthält sich Nr. 8 als einziger der 12 Geschworenen der Stimme, während die übrigen elf Geschworenen den Jungen für schuldig erklären. Es gelingt ihm in hitzigen Auseinandersetzungen nach und nach, die Argumente und Vorurteile der Mitgeschworenen zu entkräften und sie vom Schuldspruch abzubringen.
Schwerpunkte der Filmanalyse
Einstellungsgrößen
Perspektiven
Kamerabewegungen
die Plansequenz
Die 3-Akt-Struktur des Dramas
die Montage