Die Niedersächsische Bildungscloud Schulen - jetzt Anmeldung möglich
Ab Mai wird die Niedersächsische Bildungscloud für Schulen zugänglich sein und erweiterte Möglichkeiten (siehe iServ und weitere digitale Plattformen) für das Distanzlernen bieten.
Die Niedersächsische Bildungscloud ermöglicht:
- digitale Kommunikation mit Kolleg*innen und Schüler*innen
- Einrichten und Austauschen von Dateiordnern
- Bildung von Teams,
- Online Videokonferenzen
- Stundenpläne und Kalender online
Interessierte Schulen können sich hier direkt für den Testbetrieb anmelden: https://www.n-21.de/form/index.php?menuid=482
Wir Medienpädagogischen Berater in Niedersachsen arbeiten gerade an Fortbildungen online.
Für Rückfragen in Sachen Medienpädagogik erreichen Sie mich per E-Mail: tollemer[at]nibis.de
Pascal Tollemer
Kontaktinfos
Kreismedienzentrum Landkreis Celle
Trift 30
29221 Celle
E-Mail: info[at]medienzentrum-celle.de
Leitung Kreismedienzentrum
Herr Klinkert
Tel.: 05141 916 - 9314
Fax: 05141 916 - 3 9314
E-Mail: Henner.Klinkert[at]lkcelle.de
Organisation, Medien und Mobilgeräte
Norman Hennek
Tel.: 05141 916 - 9317
Fax: 05141 916 - 3 9317
E-Mail: Norman.Hennek[at]lkcelle.de
Medienpädagogischer Berater
Herr Tollemer
Tel.: 05141 916 - 9319
Fax: 05141 916 - 3 9319
E-Mail: Tollemer@nibis.de

Museumsbus
Schulklassen und Kindergärten des Landkreises Celle fahren kostenlos zu den Museen im Landkreis. Wenn der Linienverkehr nicht zeitgerecht möglich ist, dann holt ein Bus die Kinder sogar ab.
Zwei Anrufe genügen: Anmeldung beim Museum und beim Busunternehmen. Die Kosten trägt die Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Landkreis Celle.
Weitere Infos finden Sie im Flyer oder auf der Internetseite der Bürgerstiftung zum Projekt Museumsbus.